Unverbindliche Übungen haben an unserer Schule Tradition und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind eine Ergänzung, Vertiefung und Erweiterung zum Pflichtunterricht im Hinblick auf besondere Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler. Unverbindliche Übungen werden nicht beurteilt - das heißt: es gibt keine Zeugnisnote, sondern einen Teilnahmevermerk im Zeugnis.
Die Schülerinnen und Schüler können aus folgenden Angeboten wählen.
Ballsportarten erfreuen sich an unserer Schule großer Beliebtheit und können im Unterricht ausprobiert werden. Den Hauptinhalt bilden die "großen Spiele" - Fußball, Basketball, Volleyball und Handball.
Weiters lernen die Kinder auch Sportarten wie Hockey, Flagfootball, Badminton, Dodgeball, Ultimate Frisbee, Tchoukball uvm. kennen.
Ambitionierte Sportler*innen können hier ihrer Leidenschaft nachgehen und ihre Freude am Ballspiel ausleben.
Ambitionierte, fußballbegeisterte Mädchen können an dieser UÜ teilnehmen und ihr individuelles technisches Eigenkönnen verbessern. Im Rahmen dieses Trainings wird die Basis für Turniere gelegt.
Jede Woche wird emsig geprobt, um neue Schrittfolgen und Tänze einzustudieren, die dann im Laufe des Schuljahres zur Aufführung gelangen.
Mit großer Begeisterung und sportlichem Einsatz nehmen die Schülerinnen und Schüler an der UÜ Tennis teil. Die Mannschaft feiert jährlich tolle Erfolge bei Schulwettkämpfen.
Der Tischtennissport bietet die Möglichkeit, verschiedene Spieltechniken zu erlernen oder zu verfeinern und das taktische Spielverhalten weiterzuentwickeln. Erfolgreiche Turniere ergänzen das Programm.
Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler auf die Module des ECDL (Europäischer Computerführerschein) vorzubereiten, und ihnen die Möglichkeit anzubieten, die entsprechenden Prüfungen abzulegen.